-
Wer Beständigkeit und Bewährtes wählt, wählt Stillstand
Beständigkeit und Bewährtes ist für viele Menschen ein sicherer Hafen. Die eigene Komfortzone ist gesteckt und wird genossen. Die Ruhe vor dem nächsten Sturm da draußen. Das geht solange gut, bis genau diese…
-
-
Standesgemäß
Bin ich standesgemäß, also übersetzt und zusammengefasst „dem höheren gesellschaftlichen Stand oder auch Status entsprechend“ ? Wer hat das Recht, zu entscheiden, ob jemand standesgemäß ist? Ist es wichtiger, dass jemand in Anzug…
-
Work-Life-Balance
Arbeitsplatzrückkehrer, beispielsweise aus der Elternzeit, haben häufig einen so schwierigen Einstieg, dass es kaum gelingt eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu gestalten. Leidtragende sind die Arbeitnehmer und ihre Familien. Vieles kommt zu kurz und der…
-
Vereine
Vereine werden oftmals nicht ernst genommen, eher belächelt und Arbeit auf sie abgewälzt – ohne große Unterstützung oder Hilfe. Ich finde, dass es unabdingbar ist, sie mehr ins Geschehen mit einzubeziehen, sie gehören…
-
Leistungen
Ist es wirklich notwendig, die Leistung anderer so zu schmälern, dass man selbst besser dasteht? Zählt Eigeninitiative und Selbstständigkeit bei Mitarbeitern und Kollegen nichts mehr? Ist es wichtiger und lukrativer, vor Kunden besser…
-
Zusammenhalt
-füreinander, nicht gegeneinander. Energie und Ressourcen für die wichtigen Dinge sparen und gut einsetzen Begeisterung entsteht, wenn man etwas für besonders sinnvoll erachtet und es gerne tut. Dann muss man diesem Gefühl nur…
-
Unser „Roter Faden“
– er steht von Anfang bis Ende für das, was wir für ein gutes Miteinander brauchen
-
„Wir sind hier doch nicht zum Spaß“
Es ist nicht wichtig, wie oft man etwas versucht. Es ist nur wichtig, dass man es versucht, nicht aufgibt und an sich selbst glaubt. Hohn und Spott zum Trotz und immer mit einer…
-
Wege
Manche Wege sind steinig, steil, sie kreuzen sich, zweigen ab, sie gehen nicht weiter, enden in einer Sackgasse oder sind nur eine Einbahnstraße. Und dennoch ist es wichtig, sie zu gehen, um zu…