Beiträge
-
-
Nachhaltigkeit
In der Mitte der ganzen Schwierigkeiten, gibt es immer Möglichkeiten, die wir nutzen können und müssen.Es gibt exakt zwei Tage im Jahr, an denen man nichts verändern kann – und zwar sind das…
-
Nachtlinien!
Vor allem unsere jungen Menschen wünschen sich mehr Busse! Jeder kennt es. Ihr möchtet am Wochenende wegfahren und schaut nur verzweifelt auf den Busfahrplan. Das möchte ich ändern! Nicht nur mehr Busfahrten, sondern…
-
Und nun zum Sport…
Und nun zum Sport…Wir alle müssen darauf achten, uns nicht gegenseitig ins Aus zu kicken. Ein ordentlicher Aufschlag gibt genug Schwung, um mit dem gesamten Team das Spiel zu entscheiden. Mit Elan und…
-
Menü nach Wahl
Ehrlichkeit von guter Qualität mit Kommunikation und Meinungsaustausch gut durchrühren.Disziplin und Ausdauer mit einem roten Faden umwickeln und unterheben.Wertschätzung und Emotionen gut unterstützt von Verständnis lange köcheln lassen, bis die Masse transparent wird.…
-
-
Keine Angst vor Veränderungen
Ängste vor Neuem überwinden – das klappt nur, wenn unsere Neugier geweckt wird und die Führung übernimmt, wir bereit sind, bewährtes und vertrautes loszulassen und unsere persönliche Entwicklung in unserer eigenen Komfortzone stattfinden…
-
Liebes Schulkind, liebes Kindergartenkind…
ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Start ins neue Schul-und Kindergartenjahr.Ich wünsche dir ein unbeschwertes Zusammensein mit deinen Freunden.Ich wünsche dir viel Kraft und Energie für neue Impulse.Ich wünsche dir, dass…
-
„Stabil, Bruder“
Unsere Kinder und Jugendlichen müssen jetzt „korrekte“ Schritte von uns in die richtige Richtung erkennen können. „Alter“, jetzt ist es Zeit, die Weichen zu stellen und für die nächsten Generationen zu sorgen. Und…
-
Kritik
Wir alle sind selbstkritisch, manchmal sogar zu sehr.Manchmal wirkt Kritik auf uns verletzend, manchmal schießen wir unüberlegt zurück und manchmal hilft uns Kritik bei der Weiterentwicklung, vor allem wenn sie konstruktiv ist.Oft ist…