Beiträge
-
Du schaffst das – glaube fest daran
Wahre Worte, doch wenn erst einmal andere Sätze in uns und unserem Unterbewusstsein verankert sind, ist es schwierig, daran zu glauben und an uns ranzulassen. Sich selbst loben oder motivieren zu können, klappt…
-
Stell dir vor, es ist Klimawandel und keiner macht mit…
Wir alle müssen uns den klimatischen Bedingungen anpassen – das muss jeder, ob er Bauer, Hobbygärtner oder Privatperson ist. Das Klima ist, wie es inzwischen ist und lässt da auch keinen Spielraum zu.…
-
Wir alle haben bestimmte Stereotypen in uns
Sie sind klischeehaft, immer wiederkehrend, in der selben Weise formelhaft und ständig. Wir wollen sie immer wieder zum Ausdruck bringen, in der Hoffnung, dass andere Menschen unsere Meinung akzeptieren und wir nicht ständig…
-
Jugendgemeinderat und ein „Dorf für Kinder“
Wir müssen alle viel mehr an einem Strang ziehen, um gesteckte und wichtige Ziele zu erreichen. Dabei muss die Jugend unbedingt mit einbezogen werden und als überparteiliches Gremium nach Ideen gefragt und zu…
-
Tatkraft
„Es gibt Zeiten, um zu reden und Zeiten, um zu arbeiten“. Hat sich ein Problem eigentlich schon einmal von selbst erledigt oder gar in Luft aufgelöst, indem man nur darüber geredet hat?Oder wurde…
-
Wer Beständigkeit und Bewährtes wählt, wählt Stillstand
Beständigkeit und Bewährtes ist für viele Menschen ein sicherer Hafen. Die eigene Komfortzone ist gesteckt und wird genossen. Die Ruhe vor dem nächsten Sturm da draußen. Das geht solange gut, bis genau diese…
-
Standesgemäß
Bin ich standesgemäß, also übersetzt und zusammengefasst „dem höheren gesellschaftlichen Stand oder auch Status entsprechend“ ? Wer hat das Recht, zu entscheiden, ob jemand standesgemäß ist? Ist es wichtiger, dass jemand in Anzug…
-
Work-Life-Balance
Arbeitsplatzrückkehrer, beispielsweise aus der Elternzeit, haben häufig einen so schwierigen Einstieg, dass es kaum gelingt eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu gestalten. Leidtragende sind die Arbeitnehmer und ihre Familien. Vieles kommt zu kurz und der…
-
Vereine
Vereine werden oftmals nicht ernst genommen, eher belächelt und Arbeit auf sie abgewälzt – ohne große Unterstützung oder Hilfe. Ich finde, dass es unabdingbar ist, sie mehr ins Geschehen mit einzubeziehen, sie gehören…
-
Leistungen
Ist es wirklich notwendig, die Leistung anderer so zu schmälern, dass man selbst besser dasteht? Zählt Eigeninitiative und Selbstständigkeit bei Mitarbeitern und Kollegen nichts mehr? Ist es wichtiger und lukrativer, vor Kunden besser…