Persönliches
-
Jugendgemeinderat und ein „Dorf für Kinder“
Wir müssen alle viel mehr an einem Strang ziehen, um gesteckte und wichtige Ziele zu erreichen. Dabei muss die Jugend unbedingt mit einbezogen werden und als überparteiliches Gremium nach Ideen gefragt und zu…
-
Wer Beständigkeit und Bewährtes wählt, wählt Stillstand
Beständigkeit und Bewährtes ist für viele Menschen ein sicherer Hafen. Die eigene Komfortzone ist gesteckt und wird genossen. Die Ruhe vor dem nächsten Sturm da draußen. Das geht solange gut, bis genau diese…
-
Standesgemäß
Bin ich standesgemäß, also übersetzt und zusammengefasst „dem höheren gesellschaftlichen Stand oder auch Status entsprechend“ ? Wer hat das Recht, zu entscheiden, ob jemand standesgemäß ist? Ist es wichtiger, dass jemand in Anzug…
-
Leistungen
Ist es wirklich notwendig, die Leistung anderer so zu schmälern, dass man selbst besser dasteht? Zählt Eigeninitiative und Selbstständigkeit bei Mitarbeitern und Kollegen nichts mehr? Ist es wichtiger und lukrativer, vor Kunden besser…
-
„Wir sind hier doch nicht zum Spaß“
Es ist nicht wichtig, wie oft man etwas versucht. Es ist nur wichtig, dass man es versucht, nicht aufgibt und an sich selbst glaubt. Hohn und Spott zum Trotz und immer mit einer…
-
Wege
Manche Wege sind steinig, steil, sie kreuzen sich, zweigen ab, sie gehen nicht weiter, enden in einer Sackgasse oder sind nur eine Einbahnstraße. Und dennoch ist es wichtig, sie zu gehen, um zu…
-
Alle rufen nach Individualität, aber keiner will anders sein.
Ich habe einmal eine runde Beschreibung dazu gefunden: „Meistens sind die, die anführen, keine Denker, sondern Menschen der Tat. Man findet sie namentlich unter den Nervösen, Reizbaren, Halbverrückten, die sich an der Grenze…
-
Höher, schneller, weiter…
Liefert man ab, steht die nächste Aufgabe an. Eine Herausforderung folgt der nächsten. Oft ohne große Worte, ohne Anerkennung, ohne Wertschätzung. Es muss der Weg gesehen, Arbeitseinsatz gelobt und Mitarbeiter mehr geschätzt und…
-
Ziele, Träume und Ideen
Menschen mit Zielen, Träumen und Ideen werden oft für verrückt erklärt und abgestempelt. Dafür hält Pessimismus immer mehr Einzug und Selbstzweifel nehmen einen großen Raum ein. Auch zufällige Begegnungen enden oft damit, dem…
-
Work in progress – „in Arbeit“
Work in progress – „in Arbeit“ „Müsste man mal machen…“ „Könnte man sich mal überlegen…“ „Wäre doch gut, wenn…“ „Hätten wir doch mal ein bisschen Zeit…“ Verschieben, aufschieben, verlegen, absagen -das Leben findet…