Beiträge,  Familie,  Gemeinsam / Gemeinschaft,  Unsere Kinder

Stärken stärken, Schwächen schwächen

Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht,
wie der Mensch, der dein Kind als Erwachsener einmal sein soll, ist/wird und was er alles kann..?

Schau dir dein Kind ganz bewusst an und erinnere dich an eure erste Begegnung, an das erste Lächeln, das erste Wort und die ersten Schritte.

Erinnere dich nun zurück:
Warst du immer gut genug oder wollte dich jemand formen und verändern?
Warst du dir immer gut genug oder waren da Selbstzweifel?
Hast du deine Ziele, die du dir gesteckt hattest, erreicht oder musstest du aufgeben?
Fühltest du dich missverstanden oder nicht ausreichend gesehen?
Musstest du um Aufmerksamkeit kämpfen?
Haben Menschen absichtlich ein falsches Bild von dir gemalt, um selbst besser dazustehen?

Bleib immer du und lass dich nicht verbiegen.
Keiner weiß, was du schon alles erlebt hast und keiner ist jemals den Weg gegangen, den du gegangen bist – niemand kann dir das abnehmen und ein Stück in deinen Schuhen laufen, du kannst nicht drumherum gehen, sondern musst dich jeder Konfrontation und jedem Hindernis stellen.
Wenn du dir selbst etwas Gutes tun möchtest, dann heißt das zuerst einmal, dass du dich so annimmst, wie du bist.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert