
Keine Angst vor Veränderungen
Ängste vor Neuem überwinden – das klappt nur, wenn unsere Neugier geweckt wird und die Führung übernimmt, wir bereit sind, bewährtes und vertrautes loszulassen und unsere persönliche Entwicklung in unserer eigenen Komfortzone stattfinden lassen können. Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen. Ein kleiner Abschiedsschmerz des Gewohnten mischt sich unter die Euphorie des Neuen. Jetzt geht es darum, diese Gefühle zuzulassen, ohne sie zu bewerten und ohne sich dafür zu rechtfertigen – das ist der absolut richtige Weg, mit Veränderungen umzugehen. Nur so können wir daran wachsen. Das ist ein wichtiger Prozess. Man muss auch auf diesem Weg immer aussprechen können, was man denkt, fühlt und was im Inneren vorgeht. Auch hierbei gilt: Kleine Taten, die man wirklich ausführt, sind besser als große, die man nur plant.

