Arbeitswelt,  Beiträge,  Gemeinsam / Gemeinschaft,  Persönliches

15 Minuten

Es dauert nicht lange und es kann so gut in den Alltag integriert werden.
Ein kurzes Zeitfenster von 15 Minuten reicht aus, um sich den IST – Zustand seines eigenen Lebens vor Augen zu führen, um zu erkennen
WO STEHE ICH?
WIE MÖCHTE ICH WEITERMACHEN?
WO WILL ICH HIN?
WEN HABE ICH AN MEINER SEITE?
WAS KANN ICH MOMENTAN ERREICHEN?
WEM BRINGT ES NUTZEN?
WORIN LIEGT DER SINN?
WAS HINDERT MICH?

Formuliere es für dich persönlich immer positiv

  • Was brauchst du, um dich zu entspannen?
      Gönnst du es dir?
  • Was brauchst du , um dich wohl zu fühlen?
  • In welchen Charaktereigenschaften bist du anderen ähnlich, wo unterscheidet ihr euch?
  • Was liebst du an dir selbst?
  • Hast du dich heute schon gelobt?
  • Hast du dich im Spiegel heute schon bewusst   angeschaut?
    -Hast du dich heute schon angelächelt?

Du kennst dich am Besten. Lass dir Zeit.
Unterscheide zwischen Förderung und (Über-) Forderung.
Achte darauf, ob du entspannt oder verkrampft bist – sind alle Muskeln ausreichend gelockert oder ist dein Gesicht noch angespannt?
Eine entspannte Körperhaltung und die Bereitschaft, lachend und gerne zu lernen, zeigen dir deutlich, wie weit du dich im Moment herausfordern und fördern kannst.
Ist das Glas voll, wird es überschwappen – so ist es mit deinem Gehirn und den Synapsenverbindungen auch.

Hab einen schönen Sonntag

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert