
Alle rufen nach Individualität, aber keiner will anders sein.
Ich habe einmal eine runde Beschreibung dazu gefunden:
„Meistens sind die, die anführen, keine Denker, sondern Menschen der Tat. Man findet sie namentlich unter den Nervösen, Reizbaren, Halbverrückten, die sich an der Grenze des Irrsinns befinden“
Wer sagt denn, dass wir an die Dinge alle gleich herangehen müssen oder das verschiedene Denkweisen falsch sind – wichtig ist doch, dass es zu einem Ergebnis führt, noch entscheidender ist vor allem der Weg dorthin.
Transparent und nachvollziehbar, ehrlich und vertrauensvoll.
Man sollte immer versöhnlich sein und seinen Egoismus hintenanstellen, um ein offenes Ohr für andere Meinungen zu haben.
Ich merke oft, wenn ich jemandem zuhöre oder mir einen Text durchlese, dass andere Meinungen ebenso fundiert sind, wie meine eigene. Und es ist bereichernd, genau diese auf mich wirken zu lassen.
Offenheit leben und mir dennoch selbst treu bleiben – kein Fähnlein im Wind sein und zu mir selbst stehen – was könnte zuverlässiger sein?

