Beiträge,  Persönliches

Wege

Manche Wege sind steinig, steil, sie kreuzen sich, zweigen ab, sie gehen nicht weiter, enden in einer Sackgasse oder sind nur eine Einbahnstraße.

Und dennoch ist es wichtig, sie zu gehen, um zu sehen, ob nicht hinter der nächsten Kurve ein schöner Ausblick oder ein tolles Fleckchen Erde auf uns wartet – und schon ist alle Anstrengung vergessen.

Genau so wichtig ist es, sie selbst zu gehen und nicht von anderen gehen zu lassen.

Was mich am meisten weitergebracht hat?

Mich mit unbequemen Situationen auseinander zu setzen und meinen Weg zu gehen, ohne mich beirren zu lassen.

Unsere Lieblingsmenschen dürfen gerne an der Seite stehen, uns anfeuern, ein wohltuendes Getränk reichen und uns die Richtung zeigen, mit dem Gefühl, dass wir nicht alleine sind – aber gehen müssen wir selbst.

Manchmal langsam und zaghaft, manchmal schnell und voller Zuversicht, teilweise mit kleinen Schritten, oft mit Rückschlägen – aber immer weiter, um dort anzukommen, wo wir uns wohlfühlen, wo wir uns sehen.

Wichtig ist immer, dass du weißt, wo du herkommst – damit du dich darauf einlassen kannst, wo dich der Weg hinführt.

Verlasse dich darauf, dass du es kannst

-immer, zu jeder Zeit und zu dir selbst stehend.

„Selbst wenn dir Steine in den Weg gelegt werden, kannst du immer noch etwas Schönes daraus bauen“


Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert